1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen oder über unseren Webshop digitale Produkte erwerben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung? Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie unten im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingaben im Kontaktformular oder bei einer Bestellung.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browserinformationen, Uhrzeit, IP-Adresse).
Wofür nutzen wir Ihre Daten? Die Daten werden verwendet, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website sicherzustellen, Ihre Anfragen zu bearbeiten oder Ihre Bestellung auszuführen. Ein Teil der Daten kann zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie? Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Außerdem haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde. Details dazu finden Sie weiter unten.
2. Hosting
Externes Hosting (Webflow)
Diese Website wird bei Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA gehostet. Die personenbezogenen Daten, die über diese Website erfasst werden, werden auf den Servern von Webflow gespeichert. Hierbei kann es sich u. a. um IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Webseitenzugriffe und sonstige Daten handeln, die beim Besuch der Website generiert werden. Der Einsatz von Webflow erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Webangebots) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Datenübermittlung in die USA
Webflow ist ein US-amerikanischer Dienstleister. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass personenbezogene Daten in die USA übertragen und dort verarbeitet werden. In den USA besteht derzeit kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau. US-Behörden könnten Zugriff auf Ihre Daten erhalten, ohne dass Ihnen wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Wir haben mit Webflow einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie unter:
https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Die Erhebung erfolgt nur, wenn Sie uns diese freiwillig übermitteln.
Verantwortliche Stelle
Bastian Gaitzsch
Birkenweg 34
04720 Döbeln
Deutschland
info@cheaperway.de
Speicherdauer
Ihre Daten bleiben bei uns gespeichert, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt. Danach werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Hinweis zur Datenweitergabe an Drittstaaten
Sofern Tools von Anbietern mit Sitz in Drittstaaten (z. B. USA) verwendet werden, erfolgt dies nur mit Ihrer Einwilligung. Ein angemessenes Datenschutzniveau kann dabei nicht garantiert werden.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt unberührt.Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Details finden Sie im Abschnitt zu Ihren Rechten.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung von Daten.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Diese dienen der nutzerfreundlichen und sicheren Bereitstellung unseres Angebots. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Andere Cookies nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern oder deaktivieren.
Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie Browsertyp, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs gespeichert. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs.
Kontaktformular
Wenn Sie uns Anfragen per Formular senden, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.Anfragen per E-Mail oder Telefon. Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Analyse-Tools und Werbung
Fathom Analytics
Wir nutzen Fathom Analytics, ein DSGVO-konformes, datenschutzfreundliches Analyse-Tool ohne Cookies. Es werden keine personenbezogenen Daten dauerhaft gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nur kurzfristig verarbeitet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Angebots).Mehr Infos: https://usefathom.com/data
6. Plugins und Tools
Kommunikation via WhatsApp Business
Für die Kommunikation nutzen wir WhatsApp Business. Dabei werden Daten wie Ihre Telefonnummer, IP-Adresse und ggf. Gesprächsinhalte verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte bitte an: info@cheaperway.de
8. Schlussbemerkung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen zu aktualisieren.
Letzte Aktualisierung: 17.05.2025