1. Geltungsbereich und Anbieter
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über den Webshop "CheaperWay.de" (nachfolgend „Anbieter“) durch Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunden“) getätigt werden.
Vertragspartner ist:
CheaperWay Solutions
Bastian Gaitzsch
Birkenweg 34
info@cheaperway.de
Umsatzsteuer-ID: DE364923469
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter verkauft ausschließlich digitale Produkte in Form von Gutscheincodes, Aktivierungsschlüsseln oder Lizenzschlüsseln („digitale Inhalte“) für Games, Software und vergleichbare Anwendungen. Es erfolgt keine Lieferung physischer Waren.
3. Vertragsabschluss
Die im Webshop präsentierten Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Mit dem Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Bestellung des Kunden durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt oder der digitale Inhalt zur Verfügung gestellt wird.
4. Lieferung und Zugang zu digitalen Inhalten
Die Auslieferung erfolgt ausschließlich digital durch Bereitstellung des Codes per E-Mail oder durch Freischaltung in einem Kundenkonto. Die Bereitstellung erfolgt in der Regel unverzüglich nach Zahlungseingang, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten, sofern gesetzlich erforderlich, die jeweils geltende Umsatzsteuer. Zahlungen können über die im Webshop angebotenen Zahlungsmethoden abgewickelt werden. Der Kunde ist verpflichtet, den vollen Kaufpreis unmittelbar bei Vertragsschluss zu zahlen.
6. Kein Widerrufsrecht für digitale Inhalte
Mit dem Kauf und der sofortigen Ausführung der Lieferung digitaler Inhalte (z. B. durch Anzeige oder Versand des Codes) erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 5 BGB), sofern der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.
7. Gewährleistung und Haftung
Bei mangelhaften digitalen Inhalten gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Eine Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere für entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen .Keine Haftung besteht für den Fall, dass vom Kunden erworbene Codes aufgrund von Sperrungen oder Länderbeschränkungen im jeweiligen Zielmarkt nicht einlösbar sind, sofern solche Einschränkungen vor dem Kauf ersichtlich waren oder vom Anbieter entsprechend gekennzeichnet wurden.
8. Kundenpflichten
Der Kunde ist verpflichtet, bei der Bestellung korrekte Daten anzugeben und insbesondere darauf zu achten, dass seine E-Mail-Adresse funktionsfähig ist. Die Weitergabe, der Wiederverkauf oder die öffentliche Verbreitung von erhaltenen digitalen Inhalten ist unzulässig, sofern keine ausdrückliche Genehmigung des Rechteinhabers vorliegt.
9. Sperrung von Nutzerkonten
Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung, Zahlungsverzug oder sonstige Vertragsverletzungen das Kundenkonto zu sperren oder Bestellungen abzulehnen.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern mit gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland bleiben zwingende Verbraucherschutzvorschriften des jeweiligen Landes unberührt. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.